New-York-Marathon 2016
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Läufer Matthias Krolla und Stefan Lutterbach
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Läufer Matthias Krolla und Stefan Lutterbach
Herzlichen Glückwunsch an Alexia Hanss, Katja Stark und Astrid Krolla zum bestandenen Lehrgang und Erwerb der DOSB-Übungsleiter C-Lizenz. Nach einem 10-tägigen Lehrgang in der Sportschule Seibersbach mit 120 Unterrichtsstunden und einer erfolgreich abgelegten Lehrprobe kann die DJK nun drei weitere DOSB-lizensierte Übungsleiterinnen in den verschiedenen Sportbereichen einsetzen: Alexia trainiert unsere Tanzgruppen TaBuU und zusammen mit Katja die Tanzmäuse. Dort wird nicht nur für Fastnacht getanzt, sondern übers Jahr hinweg auch fleißig an Kondition, Koordination und Kraft gearbeitet. Die Ausbildung durch den DJK-Verband hilft nun, hier methodisch-didaktisch das Training weiter auszubauen. Astrid wird ihr erlerntes Wissen bei den Bambinis im Handballbereich einsetzen und dort die kleinsten Bällewerfer trainieren. Die erworbenen Kenntnisse zur Trainingsplanung und neue Ideen werden auch hier das Training verbessern und den DJK-Gedanken "Sport um der Menschen willen" weitertragen.
Die DJK gratuliert herzlichst zu diesem tollen Erfolg und dankt den dreien und allen Übungsleitern für das Engagement Engagement und den Einsatz zur Ausbildung unseres Sportlernachwuchses.
DJK-Lauftreff beim Ingelheimer Polderlauf
Ergebnisse | 5. Ingelheimer Polderlauf |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10 KM (10km) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5 KM (5km) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unser 2. Vorsitzender und langjähriger Weltklasse-Rechtsaussen im Handball, Vorstandsmitglied, Trainer, Schiedsrichter, Webmaster, Männerballetttänzer, Elferrat, Tischtennisspieler Thomas Wetter heiratete am Samstag, 15.Oktober 2016 Sandra Devriel auf Burg Klopp in Bingen; als "Trauzeugen" waren auch ihre beiden Kinder Luise und Niklas dabei. Und natürlich jede Menge Handballer, Elferräte, die Baseballmädels aus Bad Kreuznach, Familie, die große DJK-Familie, Freunde, Kindergarten und Verwandte. Ein nicht enden-wollendes Spalier aus grünen Jacken, Handbällen und Rosen geleitete die beiden aus dem Trauzimmer im Ratssaal auf Burg Klopp mit guten Wünschen, Hurra- und Helau-Rufen hinaus ins gemeinsame Eheleben. Vorher stand noch ein dünnes Stämmchen im Weg, welches die beiden locker-lässig mit der durch Bier und Fleischwurst-Versprechen erkauften Säge zerteilten. Natürlich wartete ein kaltes Bier im DJK-Stiefel, um den Durst der beiden zu lindern. Eine rauschende Party nahm den Anfang auf Burg Klopp und ging dann im Tennisclub Grün-Weiß (!) auf dem Rochusberg erst in den frühen Morgenstunden mit "Couch und Cocktail" zu Ende - und die beiden auf Kurzflitterwochen nach Barcelona!
Wir wünschen Sandra und Thomas zusammen mit ihren Kindern Luise und Niklas alles Gute, Glück, Liebe, Gesundheit auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg.
Stolz und glücklich konnte der Vorstand der DJK zusammen mit ihren Jubilaren die 25-, 50 und sogar 60-jährige Mitgliedschaft bei dem grün-weißen Büdesheimer Traditionsverein im Weingut Riffel feiern. Mit dabei einige der ersten aktiven Sportler, die nach der Wiedergründung 1956 aktiv dabei waren, viele die auch immer noch aktiv dabei sind und ebenso viele, die der DJK als Unterstützer verbunden bleiben. Mit einer jeweils für jeden der Jubilare persönlich zugeschnittenen Bilderschau aus den vergangenen Jahrzehnten danke die DJK für die Treue zum Verein ; der Abend wurde so zu einer kurzweiligen Rückschau auf Geschichte und Geschichten rund um die DJK und ihre Sportler und Aktive der vergangenen Jahrzehnte. "Sport um der Menschen willen" - dieser Grundsatz der DJK konnte man aus allen Gesprächen an dem Abend heraushören. Gut das dieses Fundament gelegt wurde und über die Jahrzehnte Bestand hat und von den Aktiven weitergetragen wird in die heutige Zeit.
vlnr: Manfred Fickinger (60 Jahre), Franz-Josef Lunkenheimer (60), Matthias Krolla (Vorstand), Theo Schmitt (60), Heinz Krolla (50), Hans Nachtigall (50+2), Doris Lutterbach (60), Heini Lutterbach (60), Willi Blum (60) Paul Petry (25), Ingrid BEyer (25), Albert kind (60), Reinhold Bucher (60), Karl Schönemann (50), Gertrud Contzen (25), Hans Wndel (60), Hildegard Grünewald (60), Clemens Klingler (60), Dorothée Leitsch (25), Raimund Kunz (60), Heinz Latz (60), Thomas Wetter (25 + Vorstand). Es fehlen: Dieter Wendel (50), Wolfgang Ahrens (25), Brigitte Derstroff (25), Alexander Eidt (25), Eric Fleck (25), Volkmar klotzbach (25), Konrad Meyer (60), Alfons Walter (60), Hermann Wendel (25)