Funktions- und Wirbelsäulengymnastik bei der DJK
Im Vordergrund des Übungsplanes steht die Funktions- bzw. Wirbelsäulengymnastik Die Übungsstunden sollen kein Ersatz für Krankengymnastik sein; wesentliches Lernziel ist die vorbeugende Gymnastik, die funktionsgerecht ausgeführt, langfristig zu einem verbesserten Körpergefühl und zu einem muskulären Gleichgewicht führen soll. Haltungsschwächen sollen ausgeglichen und Haltungsschäden vorgebeugt werden. Durch das regelmäßige sportliche Zusammensein sind im Laufe der Jahre auch kameradschaftliche Beziehungen entstanden, die auch außerhalb der Übungsstunden immer wieder gepflegt werden.
So werden alljährlich im Frühjahr eine Wanderung und im Herbst eine Städtetour organisiert und durchgeführt, die sich sehr großer Beliebtheit erfreuen.
Während der Schulferien finden keine Übungsstunden statt. Ersatzweise werden Rad- und Wandertouren in die Gemarkung von Büdesheim angeboten und durchgeführt. Als krönender Abschluß des Jahres trifft sich die gesamte Gymnastikabteilung zur traditionellen Weihnachtsfeier, die zugleich Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das neue Jahr bietet. Wir haben meistens freie Plätze und freuen uns über Zuwachs in unseren Gruppen - Schnuppern Sie mal rein!!!!
Termine
- Montags ab 17:00-18:00 Uhr
- gemischte Gruppe 1 Sporthalle der Rhein-Nahe-Schule, Burgstrasse, Bingen-Büdesheim
- Montags ab 18:00-19:00 Uhr
- gemischte Gruppe 2 Sporthalle der Rhein-Nahe-Schule, Burgstrasse, Bingen-Büdesheim
- Montags ab 19:00-20:00 Uhr
- Frauengruppe Sporthalle der Rhein-Nahe-Schule, Burgstrasse, Bingen-Büdesheim
Info: Franziska Weißschuh Bürgerm.-Braden-Str. 6. Tel.:06721 / 41486 (Übungsleiterin & Abteilungsleiterin)
1967 wurde von einer kleinen Gruppe sportbegeisteter Frauen die Gymnastikabteilung der DJK Bingen Büdesheim ins Leben gerufen. Nach über 40 Jahren zählt diese Abteilung bereits über 80 aktiven Teilnehmer/innen.