LINK ZUR VERANSTALTUNG:
https://youtu.be/mhLHWG3eoJ0
Auch wenn es in diesem Jahr keine DJK-Fastnacht, keine Familiensitzungen in der Turnhalle gibt - wir feiern trotzdem echte Biddessemer Fassenacht mit Musik, Tanz und Kokolores.Halt nur online dieses Jahr. Dein Wohnzimmer wird zur "gute Stubb", zu unserer Turnhalle; Dein Fernseher zur berühmten Bühne mit dem roten Vorhang.
Zusammen mit allen DJK-Narren haben wir ein abendfüllendes Programm mit bekannten Gesichter der DJK-Fassenacht zusammengestellt - neue Vorträge, gespielte Witze, Musik, die besten Tänze und eine besondere Auswahl von Zwiegesprächen, politischen Vorträgen aus den vergangenen Jahr(zehnt)en und vielem Mehr. Durch den Abend führen Euch unser Sitzungspräsident Uwe Schmitt und unsere "Damenpräsidentin" Christiane Oschewsky.
Parallel kochen mit Dir unsere bekannten und international erfahrenen DJK-Köche ein närrisches Menü, empfehlen die passenden Weine und sorgen so für den nötigen "Mampf" beim Kampf gegen Mucker und Philister.
Lehn' Dich zurück und feiert mit uns in diesem Jahr "mit ABSTAND - die beste Fassenacht!".
LINK ZUR VERANSTALTUNG:
https://youtu.be/mhLHWG3eoJ0
Unsere Moderatoren trinken:
Alle weiteren Weine unserer Winzer werden unten zu den jeweiligen Gerichten passend vorgestellt.
Närrisches Menü mit Dampf zur online-Sitzung der DJK Karnevalabteilung
Alle Rezepte sind für 4 Personen kalkuliert.
Die Weinempfehlungen sind unter den Menügängen eingefügt. Kaufen Sie bei den Büdesheimer Winzern ein und wir laden Sie ein auf "FASTNACHT MIT GENUSS" bei Ihrer DJK.
Menü | Vorspeise: | Hauptgericht | Dessert |
Was gibt's ? | Carpaccio vom Handäs mit anner Mussik un rote Zwibbele | Eine Karre Mist – beinahe vier-farb-bunter Auflauf | Früchtchen im Weinteig |
nice to know |
(Mit bestem Dank an André Choquet von der Vinothek am Rhein) |
Auflaufform: ca. 20 x 30 cm sollte ausreichen | nicht vorher naschen !! |
Zutaten |
250 g Handkäse (vorher tieffrieren) 50 g Honig 50 g Senf 50 ml Orangensaft 150 ml Öl 2-3 Rote Zwiebeln Kümmel, Salz, Pfeffer Garnitur: etwas Feldsalat und Kirschtomaten |
400 g gemischtes Hackfleisch ANGEBRATEN & GEWÜRZT 2 EL Traubenkernöl 1 St. Lauch 1 Ds. Champignons (oder auch frisch) 1 kl. Dose Mais 3 St. geviertelte Fleischtomaten (Kerne und Inneres entfernen) 0,25 l Sahne 8 Scheib. Kräftiger Käse z. B. Comté oder Gruyère 0,25 l Weißwein trocken Salz, Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Chili, Paprika nach Geschmack |
2 Bananen in Scheiben Ananas in kleinen Stücken 1-2 säuerlicher Apfel, geschält in Spalten 200 g Mehl 80 g Zucker Prise Salz 2 Eier 0,25 l fruchtigen Weißwein 125 ml Milch Zitronensaft Vanille Zimt Puderzucker vorher Öl/Fett erhitzen zum Frittieren |
Zubereitung |
Den Handkäse mit einem sehr scharfen Messer in ganz dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller gefächert auflegen. Honig, Senf, Orangensaft und Öl mit dem Pürierstab aufmixen und mit Salz und Kümmel würzen. Den Handkäse damit marinieren und mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln und auf dem Carpaccio verteilen. Mit Feldsalat und Kirschtomaten garnieren. |
Lauch waschen und in schmale Ringe schneiden. Tomaten fein würfeln Pilze schneiden, wenn nicht schon so in der Dose ;-) Hackfleisch anbraten und würzen. Auflaufform dünn mit Traubenkernöl auspinseln. Dann die Zutaten in der Form schichten: 1. Fleisch 2. Lauch 3. Champignons 4. Tomaten 5. Mais würzen nach persönlichem Geschmack (verträgt schon etwas!) Wein und Sahne mischen, aufgießen und das Ganze mit dem Käse abdecken. Backofen auf 160°C vorheizen und den Auflauf auf mittlerer Schiene ca. 40-45 Minuten garen. Evtl. noch mit der Grillstufe etwas gratinieren. Wer’s ganz gesund haben will: dazu passen Blattsalate. |
Das Obst vorbereiten. Aus Mehl, Milch, Salz, Zucker, Eiern und Wein einen nicht zu dünnflüssigen Teig herstellen. Mit Vanille, Zimt und Zitronensaft leicht aromatisieren. Das Fett/Öl erhitzen, Temperatur mit einem Holzkochlöffelstiel prüfen! Die Früchte mit einer Gabel durch den Teig ziehen und sofort ins heiße Fett geben. Gold-braun ausbacken, mit einem Schaumlöffel aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen.Auf dem Teller anrichten und mit Puderzucker bestäuben |
Weinempfehlung | 2019 Riesling Spätlese "trocken" Binger St. Rochuskapelle - Weingut Wendel https://www.weingut-wendel-bingen.de/ 2018 Silvaner Binger Honigberg Kabinett trocken http://weingut-annenhof.de/ |
2016 Binger Frühburgunder trocken - Weingut Bernhard Grünewald http://bernhard-gruenewald.de/ 2019 Binger Weissburgunder Feinherb - Weingut Ewen www.ewenwein.de |
2020 Gelber Muskateller feinherb - Weingut Michael Grünewald http://weingut-m-gruenwald.de 2019 Ehrenfelser Bingerbrücker Hildegardisbrünnchen „Burgfräulein“ - Weingut Hildegardishof http://www.weingut-hildegardishof.de/ |