55411 Bingen am Rhein | Diese Seite befindet sich zurzeit im Aufbau

Vorbericht der Saison

Nach einer herausragenden Verbandsliga-Rückrunde sicherten wir uns trotz
einer Niederlage bei der Osthofener Reserve am letzten Spieltag die
Vizemeisterschaft, die im Nachgang zum Aufstieg in die in „Oberliga
Rheinhessen“, umbenannte ehemalige Rheinhessenliga, berechtigte.
Nun spielen wir also wieder in Rheinhessens höchster Spielklasse und
sehen uns gleich mit dem Qualifikationsmodus für die Oberliga
 Rheinhessen-Pfalz nach Verbandszusammenlegung zur Saison 2025/2026
konfrontiert. Hierzu wäre mind. der 4. Tabellenplatz erforderlich.


Nichtsdestotrotz starten wir engagiert und voller Tatendrang in unser neues
sportliches Umfeld und versuchen, in jedem Spiel unsere maximale
Leistungsstärke abzurufen. Die wird auch notwendig sein, um gegen die
etablierten Mannschaften ein adäquater Spielpartner zu sein.
In den vorbereitenden Trainings und Aktivitäten arbeiteten wir mit Ruhe und
Fokussierung auf unser vor letzter Runde eingeführtes Spielsystem. Wie
üblich aus Trainersicht ist die Vorbereitungszeit stets zu kurz, um alle
wünschenswerten Themengebiete ausführlich zu trainieren, zu üben und
abzustimmen.


Personell mussten leichte Änderungen vorgenommen werden; die Abgänge
Timo Gemein (vorerst Handballpause), Thomas Wetter (Wechsel in
Betreuerstab), Johannes Meise (Spielertrainer Herren 2) und Jonas
Schwarztrauber (nach Verletzung jetzt wieder bei Herren 2) werden
kompensiert durch Rückkehrer Valentin Primec (HSG RN 2), Niklas Meurer,
Sebastian Gräff (Standby-Spieler), André Basting und der bereits im letzten
Drittel der vorherigen Saison aushelfende Tillmann Brennberger (alle Herren
2) sowie den beiden externen Zugängen Kai Giersberg (Bonn) und Steven
Giebelhaus (Kaiserslautern, aktuell nicht spielfähig).
Sowohl menschlich wie auch spielerisch passen sie ideal in unsere
Mannschaft.
Nach wie vor legen wir viel Wert auf ein konstruktives Miteinander der
beiden aktiven Herrenteams sowie der hochklassig spielenden männlichen
A-Jugend.

Weiterhin vertrauen wir auf eure tatkräftige und lautstarke Unterstützung bei
unseren Heimspielen, die für uns sehr wertvoll ist und uns diesen ExtraHerren 1 Schub verpasst. Natürlich freuen wir uns auch auf DJK-Support bei
unseren schwierigen Auswärtspartien.
Lasst uns gemeinsam die kommende Saison zu einer für uns alle –
unabhängig vom Tabellenplatz – erlebnisreiche und in der Spielentwicklung
erfolgreichen Spielrunde machen.